Downloads

Hier finden Sie die zentralen Ergebnisse und Veröffentlichungen des Projektes.

DATEINAME

BESCHREIBUNG

Strategieempfehlungen zum Umgang mit der Digitalen Transformation

Das Whitepaper liefert praxisnahe Strategieempfehlungen für Handwerksbetriebe, die sich den Herausforderungen der digitalen Transformation stellen möchten. Im Fokus stehen konkrete Ansätze zur Verbesserung der IT-Sicherheit, zur Weiterbildung von Mitarbeitenden und zur Anpassung bestehender Geschäftsmodelle an die digitale Realität.

Herunterladen

Fähigkeiten und Kompetenzen im IT-sicheren Umgang mit digitalen Technologien

Dieses Whitepaper zeigt, wie Handwerksbetriebe die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten im sicheren Umgang mit digitalen Technologien gezielt fördern können. Es basiert auf aktuellen Studienergebnissen des Projekts Intelligent Security Handwerk und liefert praxisorientierte Empfehlungen zur Aus- und Weiterbildung, zur Förderung eines digitalen Mindsets und zur Verbesserung der IT-Sicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen.

Herunterladen

Digitale Kompetenz- und Fähigkeitsprofile von Fachkräften mit sicherheitsrelevanten Aspekten digitaler Technologien

Der Bericht zeigt, welche Kompetenzen, Fähigkeiten und Einstellungen Fachkräfte im Handwerk brauchen, um digitale Technologien sicher und souverän zu nutzen. Er beleuchtet, wie digitale Affinität, Lernbereitschaft und ein reflektierter Umgang mit Technik zur IT-Sicherheit beitragen – und warum emotionale Faktoren und Unternehmenskultur dabei eine zentrale Rolle spielen.

Herunterladen

IT-Sicherheit im Handwerk – Tragfähige Geschäftsmodelle in Abhängigkeit der IT-Infrastruktur

Der Bericht gibt einen Überblick über tragfähige Geschäftsmodelle für IT-Sicherheitslösungen im Handwerk – angepasst an die jeweilige digitale Infrastruktur und Zahlungsbereitschaft der Betriebe. Er zeigt, welche Modelle besonders geeignet sind, um digitale Sicherheit wirtschaftlich tragfähig umzusetzen, und liefert Empfehlungen zur Einführung eines intelligenten IT-Sicherheitsassistenten. Relevante Impulse für alle, die IT-Sicherheit im Betrieb strategisch angehen wollen.

Herunterladen

Identifikation von Serviceangeboten zur Ergänzung des intelligenten IT-Sicherheitsassistenten

Dieser Bericht stellt ergänzende Serviceangebote vor, die den intelligenten IT-Sicherheitsassistenten gezielt erweitern und für Handwerksbetriebe noch praxisnäher gestalten. Dazu zählen unter anderem IT-Schulungen, passgenaue Beratungsangebote, empfohlene Passwortmanager, Zertifizierungen sowie Kooperationsmöglichkeiten mit Versicherungen.

Herunterladen

Digitale Geschäftsmodellinnovation & ihre Folgen für Handwerksunternehmen

Im Fokus dieses Berichts stehen digitale Geschäftsmodellinnovationen im Handwerk – ihre Formen, Treiber und konkreten Auswirkungen auf die betriebliche Praxis. Anhand von 36 Interviews mit Handwerksbetrieben zeigt der Bericht praxisnah, wie digitale Technologien bestehende Geschäftsmodelle verändern und welche neuen Anforderungen an IT-Sicherheit dadurch entstehen. Besonders hilfreich für Betriebe, die ihre digitalen Strukturen weiterentwickeln und gleichzeitig Sicherheitsrisiken im Blick behalten möchten.

Herunterladen

Kundenwahrnehmung von technologiebetriebenen Geschäftsmodellen

Dieser Bericht beschäftigt sich mit der Identifikation von ergänzenden Angeboten und Services, die in Kombination mit dem intelligenten IT-Sicherheitsassistenten eine integrierte Lösung als Produkt-Service Innovation darstellen und damit die Attraktivität des Angebots für Handwerksbetriebe weiter erhöhen können.

Herunterladen

Weiterhin können Sie unter: https://www.khkb.de/schulungen-fortbildung/intelligent-security-handwerk.html die im Rahmen von Intelligent Security Handwerk entstandenen Schulungsunterlagen zu den Themen „Datenschutz“ und „Datensicherheit“ des Berufsförderungswerk des Handwerks herunterladen und ein Video anschauen, welches durch den entwickelten intelligenten IT-Sicherheitsassistenten für das Handwerk führt und Ihnen diesen näherbringt.

Möchten Sie einen Flyer zu unseren Online-Schulungen auslegen? Dann laden Sie ihn hier ganz einfach herunter: Flyer Assistent